Für Hummus gibt es zahlreiche Rezepte. Man kann mit Phantasie die Grundmasse mit unterschiedlichen Gemüsesorten, Gewürzen und Kräutern verfeinern.
Hier ist eine Version, die uns sehr gut schmeckt.
Die Kichererbsen dose öffnen und die Flüssigkeit abfangen und bei Seite stellen.
Alle Gewürze mit Olivenöl, Joghurt und Tahin gut vermischen und nach und nach von den Kichererbsen dazu geben und mit einem Pürierstab fein pürieren.
Damit die Passte zum Schluß eine cremige Konsistenz hat, kannst du bei Bedarf etwas von der aufbewahrten Dosenflüssigkeit dazu geben. Aber Vorsicht, je nach Hersteller ist es mehr oder weniger salzig.
Auf einen Teller anrichten und etwas Olivenöl drüber geben.
Guten Appetit :-)
Dazu passt frisches lauwarmes Brot.
Hummus lässt sich gut einige Tage kühl aufbewaren und schmeckt am besten, wenn es nicht direkt aus dem Kühlschrank serviert wird. Also beim Wein-Dekantieren direkt den Hummus aus dem Kühlschrank nehmen.
®leicht-kochen.com